Weltpressekonferenz (WPFC) wird am stattfinden 9 und 10 Dezember 2020 in einem neuen, innovatives Format, Zusammenführung digitaler und persönlicher Elemente. Diese WPFC wird gemeinsam feiernTag der Pressefreiheit (3 Mai) undInternationaler Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gegen Journalisten (2 November). Die Konferenz, von der UNESCO und dem Königreich der Niederlande gemeinsam ausgerichtet, war ursprünglich geplant für 22 auf 24 April 2020. Wegen der anhaltenden COVID-19-Pandemie, WPFC wurde später auf Oktober verschoben 2020 musste aber nochmal umgeplant werden.

Die Dialoge werden Teilnehmer weltweit zusammenbringen, um eine globale Reflexion über die Überschneidung der zahlreichen COVID-19-Krisen mit der Pressefreiheit und Sicherheit von Journalisten durchzuführen. Die Diskussionen werden die positiven Beiträge von free hervorheben, unabhängiger und sicherer Journalismus zur Bewältigung der Krise, sowie eine Bestandsaufnahme der negativen Auswirkungen auf die Zukunft der Medien.

Globale digitale Konferenz

Die diesjährige Konferenz zielt darauf ab, die professionelle Community von Journalisten digital zusammenzubringen, Medienunternehmen, Menschenrechtsverteidiger, Mitglieder der Justiz (einschließlich Richter, Anwälte und Staatsanwälte) politische Entscheidungsträger und NGOs, und um sie mit einem großen globalen Publikum zu verbinden, das aktiv online teilnehmen kann.

WPFC 2020 wird eine sehr interaktive und partizipative Konferenz sein, Zusammenführung digitaler und persönlicher Elemente. Mit live gestreamten interaktiven Sessions, Grundsatzreden und Performances, Menschen auf der ganzen Welt können zu Zeiten teilnehmen, die für sie am bequemsten sind. Die Sitzungen werden vom Weltforum in Den Haag und an mehreren anderen Orten auf der ganzen Welt übertragen.

Treffen und Networking

WPFC 2020 wird versuchen, die höchste Qualität und Vielfalt in den Sitzungen zu gewährleisten, von Debatten und Live-Talkshows bis hin zu Präsentationen und interaktiven Podiumsdiskussionen. Die Teilnehmer interagieren und diskutieren die neuesten Themen in Live-Sitzungen und verbinden sich über Video-Chats und andere virtuelle Treffpunkte. Darüber hinaus, Die Teilnehmer können auch eine Vielzahl anderer Inhalte erkunden, einschließlich Online-Ausstellungen, Filmvorführungen und Videos.

Weitere Informationen zu den Themen und Terminen der Konferenz für die Registrierung finden Sie in derHäufig gestellte Fragen

PrüfenWPFC website regelmäßig für alle Updates, Programmdetails, Sprecher und andere Nachrichten.

Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien:
– Twitter.com/unesconow
– YouTube.com/unesco
– Instagram.com/unesconow

#Drücken SieFreedom #EndImpunity