Etikett: World Radio Day
AMARC Europe als Teil der Grassroots-Radioprojekt möchte die Aussage des Projekts zum Weltradiotag teilen 2020 und wünscht alle Projektmitglieder und Partner ein Happy World Radio Day ”
Zu diesem Anlass, Das Projektteam hat mehrere Videoclips produziert und eine Presseerklärung veröffentlicht. Die Clips werden in englischer Sprache, Rumänisch und Portugiesisch, in Vertretung der drei Länder, in denen das Projekt pilotiert wird. Diese kurzen Clips zeigen die Vielfalt, die das Projekt mit sich bringt, einschließlich der zusätzlichen Nutzung von Text-To-Speech-Technologien.
Pressemitteilung: WIR SIND VIELFALT. WIR SIND (GRASWURZELN) RADIO!
Das Grassroots Radio-Projekt vereint seine Stimme mit Community-Radiosendern weltweit, um zu feiernWorld Radio Day 2020. Laut UNESCO: Radio ist ein starkes Medium, um die Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt zu feiern, und bildet eine Plattform für den demokratischen Diskurs. Auf globaler Ebene, Radio bleibt das am häufigsten konsumierte Medium. Diese einzigartige Fähigkeit, das breiteste Publikum zu erreichen, bedeutet, dass das Radio die Erfahrung einer Gesellschaft mit Vielfalt prägen kann, stehen als Arena für alle Stimmen, um sich zu äußern, vertreten und gehört werden. Radiosender sollten verschiedenen Gemeinschaften dienen, bietet eine Vielzahl von Programmen, Standpunkte und Inhalte, und die Vielfalt der Zielgruppen in ihren Organisationen und Betrieben widerspiegeln. “
Das Internet hat dazu beigetragen, Menschen aus der ganzen Welt zusammenzubringen, Aber es hat Nachbarschaften oder Gemeinden nicht annähernd so gut geholfen. Das Grassroots Radio-Projekt istPilotierung von Lösungen für Community-Informationsplattformen und Medienpluralismus, arbeiten, um die Barrieren zu senken zu starten und eine Gemeinschaftsradiostation aufrechtzuerhalten, schaffen regionale und europaweite Netzwerke von Stationen, die Ressourcen auf Gemeindeebene bündeln können, Co-Innovation kollaborativer Mediendienste, die Durchlässigkeit und Wirkung dieser Stationen durch eine Kombination bestehender digitaler und nicht digitaler Technologien zu erhöhen
DieGrassroots-Radioprojekt ist Vielfalt: Vielfalt im Partnerkonsortium (akademisch, kommerzielle und gemeinnützige NGO-Partner), Vielfalt im Umgang mit neuen Interaktionsformen zwischen Mobilfunk und traditionellem Funk, Vielfalt im Beteiligungsprozess abgelegener Gemeinschaften inRumänien, Irland und Portugal. Als IKT-basiertes Projekt, Grassroots Radio ist stolz darauf, auch in Bezug auf das Geschlechterverhältnis der Konsortiumsmitglieder unterschiedlich zu sein, in einem Bereich – dem der IKT – tätig sind, der noch immer unter starken geschlechtsspezifischen Kluften leidet.
Die Community-Radio-Bewegung unterscheidet sich vom öffentlich-rechtlichen und kommerziellen Rundfunkbereich, aber auch innerhalb des Non-Profit-Sektors selbst vielfältig: lokal verwurzelte Antennen, Campusradios, Stadtradios oder Landradios, religiöse Radios, sozial getriebene Erfahrungen, Informationen oder einfach nur Unterhaltungserlebnisse, all dies repräsentiert die Vielfalt der Branche
Laut Chris Csikszentmihalyi, der Koordinator des Grassroots-Radioprojekts, „Die Vielfältigkeit des Projekts zeigt sich besonders bei derexperimentelle Seite des Einsatzes neuer Technologien, einschließlich der zusätzlichen Verwendung vonText zu Sprache Technologien, zugeschnitten auf die Bedürfnisse lokaler Gemeinschaften und lokaler Sprachen, einschließlich Rumänisch, Madeira-Portugiesisch und Gälisch-Irisch.“
Heute unabhängig, Der lokale und gemeinschaftsorientierte Journalismus ist zunehmend politischen und wirtschaftlichen Bedrohungen und Druck ausgesetzt. Dabei, Community-Medien bleiben wichtige Akteure und Artikulationsplattformen, um die Beteiligung verschiedener Communities an der öffentlichen Diskussion sicherzustellen, Bieten Sie Zugang zu lokalen Informationen und geben Sie unterrepräsentierten Gemeinschaften eine Stimme.
Das Projektkonsortium Grassroots Radio wünscht unseren Kollegen und Freunden auf der ganzen Welt einen schönen Weltradiotag 2020!
Etikett: World Radio Day
Lieber AMARC Europe Mitglieder, Kollegen und Freunde,
In wenigen Tagen werden wir das World Radio Day feiern 2020. Dieses World Radio Day Thema ist in diesem Jahr “Wir sind DIVERSITY. Wir sind RADIO ”.
Die UNESCO argumentiert in diesem Thema in diesem Jahr rational, dass „Radio ist ein starkes Medium, um die Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt zu feiern, und bildet eine Plattform für den demokratischen Diskurs. Auf globaler Ebene, Radio bleibt das am häufigsten konsumierte Medium. Diese einzigartige Fähigkeit, das breiteste Publikum zu erreichen, bedeutet, dass das Radio die Erfahrung einer Gesellschaft mit Vielfalt prägen kann, stehen als Arena für alle Stimmen, um sich zu äußern, vertreten und gehört werden. Radiosender sollten verschiedenen Gemeinschaften dienen, bietet eine Vielzahl von Programmen, Standpunkte und Inhalte, und die Vielfalt der Zielgruppen in ihren Organisationen und Betrieben widerspiegeln. “

Vielfalt ist ein Anspruch, den AMARC Europe als größter Vertreter des europäischen Radiosenders in seiner langen Geschichte verfolgt. In der AMARC Europe Charter, welches in angenommen wurde 1994 und Ljubljana, Der Schwerpunkt lag auf dem „… Vielfalt der Formen des Community-Radios; … Ein Recht auf Zugang zu Minderheiten und Randgruppen gewähren und die kulturelle und sprachliche Vielfalt fördern und schützen; … Informieren ihre Zuhörer auf der Grundlage von Informationen aus verschiedenen Quellen… “
Pressefreiheit, Zugang zu Informationen, Die kritische Reflexion von Medieninhalten und eine Vielzahl von Medien sind die Schlüsselsteine für eine dynamische Demokratie, jedoch, heutzutage unabhängig, Der lokale und gemeinschaftsorientierte Journalismus ist zunehmend politischen und wirtschaftlichen Bedrohungen und Druck ausgesetzt. Dabei, Community-Medien bleiben wichtige Akteure und Artikulationsplattformen, um die Beteiligung verschiedener Communities an der öffentlichen Diskussion sicherzustellen, Bieten Sie Zugang zu lokalen Informationen und geben Sie unterrepräsentierten Gemeinschaften eine Stimme. Der Weltradiotag ist eine Gelegenheit, diese Potenziale der Community-Medien im aktuellen Kontext zu präsentieren.
Die Bedeutung des Community-Mediensektors im aktuellen politischen Umfeld Europas für die Förderung der Vielfalt wurde in den Ergebnissen anerkannt und die Anerkennung, die der Community-Mediensektor als integraler Bestandteil wichtiger Demokratien auf europäischer und internationaler Ebene erhalten hat.
Die Empfehlung des Europarates von 2018 In Bezug auf Medienpluralismus und Transparenz des Medienbesitzes sieht die Verlagerung des aktuellen Inhalts ins Internet eine mögliche Bedrohung für die Unabhängigkeit der Medienhäuser sowie für die Vielfalt und Qualität der Produktionen. Jedoch, Der Europarat erwähnt dies auch „… Gemeinnützige Community-Medien können als Gegengewicht zu einer erhöhten Medienkonzentration dienen. Aufgrund ihrer Aufgaben und Organisation, Medien des öffentlichen Dienstes sind besonders geeignet, um die Informationsbedürfnisse und -interessen aller Gesellschaftsbereiche zu berücksichtigen, Dies gilt auch für Community-Medien in Bezug auf ihre konstituierenden Benutzer. Es ist von größter Bedeutung, dass die Mandate der öffentlich-rechtlichen Medien die Verantwortung beinhalten, den politischen Pluralismus zu reflektieren und das Bewusstsein für unterschiedliche Meinungen zu fördern, insbesondere durch die Bereitstellung verschiedener Gruppen in der Gesellschaft - einschließlich kultureller, sprachlich, ethnisch, religiös, sexuelle oder andere Minderheiten - mit der Möglichkeit, Informationen zu erhalten und weiterzugeben, sich auszudrücken und Ideen auszutauschen. “
Das Europäische Parlament erklärt in seiner Entschließung zu Medienpluralismus und -freiheit die Rolle der Gemeinschaftsmedien in der Europäischen Union (2017/2209(DIESE)) aus 2018 Das “… Community-Medien und Basismedien, [welche] sind entscheidende Elemente eines günstigen Umfelds für die Gewährleistung des Grundrechts auf freie Meinungsäußerung und Information”.

AMARC Europe freut sich auf die verschiedenen Veranstaltungen und Möglichkeiten, wie der Community-Mediensektor in Europa und darüber hinaus den Weltradiotag feiern wird 2020 und betont damit die entscheidende Rolle, die Community-Radios bei der Förderung der Vielfalt spielen, demokratische Partizipation und sozialer Zusammenhalt in unseren Gesellschaften.
Das AMARC Europe Team wünscht unseren Mitgliedern in Europa und unseren Kollegen und Freunden auf der ganzen Welt einen schönen Weltradiotag 2020!
_________________________________________________________
Kontakt für weitere Anfragen
Alexander Vojvoda
Projektkoordinator AMARC Europe
alexander.vojvoda@amarceurope.eu
Etikett: World Radio Day
|
Etikett: World Radio Day

Die UNESCO hat in diesem Jahr angekündigt ‘s Thema für die Welt Radio Day: Vielfalt.
“Radio ist ein mächtiges Medium für die Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt zu feiern und stellt eine Plattform für die demokratischen Diskurs. Auf globaler Ebene, Radio bleibt das am häufigsten konsumierte Medium. Diese einzigartige Fähigkeit, das breiteste Publikum zu erreichen, bedeutet, dass das Radio die Erfahrung einer Gesellschaft mit Vielfalt prägen kann, stehen als Arena für alle Stimmen, um sich zu äußern, vertreten und gehört werden. Radiosender sollten verschiedenen Gemeinschaften dienen, bietet eine Vielzahl von Programmen, Standpunkte und Inhalte, und spiegeln die Vielfalt der Zielgruppen in ihren Organisationen und Betrieben wider. “
Für die World Radio Day-Website weitere Informationen besuchenhier
Etikett: World Radio Day

Anlässlich, dieWorld Radio Day (WRD), dieWorld Association of Community Radio Broadcasters (AMARC) schließt sich all seinen Kollegen und Partnern in der Radiowelt an, bekräftigt die entscheidende Rolle des kommunalen Rundfunksektors.
Kommunikations- und Meinungsfreiheit sind in vielen Regionen der Welt immer von entscheidender Bedeutung. Während des Dialogs, Toleranz und Frieden, Community-Radios sind immer noch und zu oft durch das Fehlen klarer gesetzlicher Rahmenbedingungen gefährdet, und Chancengleichheit beim Zugang zum Frequenzspektrum, Sendeleistung und Zugang zu Informationen.
Community-Radios sind Agenten des Wandels. Die extreme Vielfalt dieser Bewegung und ihr hyperlokaler Ansatz, untergraben nicht die universellen Werte des sozialen Zusammenhalts, den sie verfolgen. Dialog, Toleranz und Frieden sind das Ethos des Community Radio Sektors.
Das sich ändernde technologische Umfeld und der medienübergreifende Ansatz, zwischen traditionellem Radio, Online-Anwendungen und Mobiltelefonie, kann beispiellose Möglichkeiten für die Entwicklung des Community-Radio-Sektors bieten, Bereitstellung der Fähigkeit, die Lücke zwischen denen, die über Ressourcen verfügen, und denen, die keinen Zugang zu diesen Ressourcen haben, zu schließen.
In dieser Welt der Dualitäten, durch verschiedene Partnerschaften und Projekte, AMARC arbeitet daran, die Bedingungen von Community-Radios als Paradigma für ein vollständig pluralistisches Medienumfeld zu verbessern. Mentoring und Schulungen werden in mehreren Regionen durchgeführt, um die Kapazitäten von Journalisten zu verbessern, Neue technologische Lösungen werden angegangen und experimentiert, Dialog und demokratische Debatten über Themen, wie Migration, Klimawandel oder Gewalt gegen Frauen, werden gefördert, um das Bewusstsein der Zuhörer zu schärfen und das Verständnis für neue Perspektiven zu fördern. AMARC befürwortet und handelt, auf der internationalen Szene, zur Verbesserung der Sicherheit lokaler und kommunaler Journalisten, und für die Kommunikationsrechte von Community-Sendern.
LWir feiern gemeinsam das Community-Radio! Machen Sie mit bei der Unesco-Kampagne! Danke für Ihre Teilnahme!
Herunterladen und senden, Jingles, Interviews, thematische Inhalte.